(1. Thess 5,21)
Ein Team der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Biesenthal-Barnim macht mit beim STADTRADELN 2025!
Legt 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurück und schont Klima und Gesundheit.
Meldet euch bei uns im offenen Team an oder gründet einfach euer eigenes mit Freundinnen, Kolleginnen, eurem Verein.
Zu der Evangelischen Gesamtkirchengemeide Biesenthal-Barnim gehören die Ortskirchen Biesenthal-Lanke, Danewitz und Rüdnitz.
Evangelische Pfingstkirche
Große-Weinmeisterstraße 49b
14469
Potsdam
Der Hintereingang ist barrierefrei
Die Evangelische Pfingstkirchengemeinde liegt zentrumsnah in der Nauener Vorstadt zwischen dem Pfingstberg mit seinem bekannten Belvedere und dem Neuen Garten. Beide zum UNESCO-Welterbe zählenden Parkanlagen gehören zum Besitz der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG). Erreichen kann man das malerisch gelegene Pfingstgelände in der Großen Weinmeisterstraße 49a-d mit der Buslinie 603 (Station Glumestraße) oder den Straßenbahnlinien 92 und 96 (Station Puschkinallee). Zur Orientierung auf dem Gelände finden Sie auf der Homepage einen Link zum Lageplan.
Pfr. St.Krüger
Zscherpel
Ev. Pfingstkirchengemeinde Potsdam
Erreichbarkeit: Di von 8 - 10 Uhr; Do von 11 - 13 Uhr - Büro: 0331 293170
Konzerte in der Heilandskirche: http://www.heilandskirche-sacrow.de/
Beyer, Reinhard, Redakteur Kultur in Kirchen
konzerte@heilandskirche-sacrow.de
Tel: 0331/293170 - Fax: 0
Große Weinmeisterstr. 49 a
14469
Potsdam
E-Mail: pfingstgemeinde@evkirchepotsdam.de
Website: https://kirchenkreis-potsdam.de/pfingst
Evangelisches Pfarramt der
Gesamtkirchengemeinde Biesenthal-Barnim
Schulstraße 14
16359 Biesenthal
Telefon: 03337 3337
Telefax: 03337 4517 59
oder per Kontaktformular
Bankverbindung
Konto des Kreiskirchlichen Verwaltungsamtes in Eberswalde (RKVA)
bei: Evangelische Bank (EB)
IBAN: DE 48 5206 0410 0003 9017 42
BIC: GENODEF1EK1
Bei Zahlungen bitte unbedingt die Empfänger-Ortskirche (Biesenthal-Lanke oder Danewitz oder Rüdnitz) mit angeben! Ihre Spende kommt dann zu 100 % der angegebenen Ortskirche zugute.
Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit der Kirchengemeinde finanziell unterstützen.